Violetta Luban ist General Manager Germany and Austria der deutschen Dependance eines weltweit erfolgreichen Kosmetikkonzerns. Geschafft hat sie das mit Pioniergeist, einer ordentlichen Portion Mut und Selbstbewusstsein.
Wenn man hört, was Violetta Luban in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, muss man kurz schlucken. Wow! Fast will man das alles gar nicht glauben, wenn man die zierliche, blonde Frau sieht. Doch spätestens, wenn man mit ihr spricht, weiß man: Hier steckt Power dahinter. Seit über 20 Jahren ist sie in der Beautybranche unterwegs. Ihren Job hat Violetta Luban von der Pike auf gelernt, erst Kosmetikerin, dann Kauffrau. Sie bekleidete verschiedene Positionen von der Abteilungsleiterin im Warenhaus bis zu Training und Vertrieb bei renommierten Kosmetikfirmen. Und dann kam vor zehn Jahren der Tag, der alles verändern sollte. Eine ihr bis dahin unbekannte Kosmetikfirma wollte in Deutschland eine eigene Dependance eröffnen.
Dass sich dahinter ein weltweit in über 60 Ländern erfolgreich agierender Konzern verbarg, wurde der jungen Frau spätestens klar, als sie zu Gesprächen nach London und Los Angeles gebeten wurde – perfektes Englisch wohlgemerkt vorausgesetzt. Um es kurz zu machen, Violetta Luban hat den Job bekommen und baute quasi aus dem Nichts heraus die deutsche Filiale auf. Heute ist die Hautpflegemarke Dermalogica Deutschland in Day Spas, Wellnesshotels und Luxuskaufhäusern vertreten und hat 50 Mitarbeiter. „Es war der Pioniergeist, etwas selbst auf die Beine zu stellen“, antwortet sie auf die Frage, wie sie das geschafft hat. Ausruhen auf ihrem Erfolg gibt es natürlich nicht. Violetta Luban ist ständig unterwegs, eröff net neue Counter, sucht nach neuen Ideen. Ihren Lebensmittelpunkt hat die agile Managerin in Düsseldorf. „Düsseldorf ist DIE Stadt für Frauen“, erzählt sie lachend. Hier gibt es unzählige Boutiquen, Friseure, Nagelstudios… Außerdem liebt sie das Multikulturelle, Weltoffene und Kommunikative der Metropole. Und sie mag den Rhein, weil sie selbst am Wasser, in der polnischen Stadt Danzig, aufgewachsen ist. Und irgendwann einmal, so die 42-Jährige, erfüllt sie sich ihren Traum von einer Finca in Andalusien mit Blick aufs Meer. (FH)