In der Bodensee-Region machen Genießer Urlaub. Die unendliche Vielfalt an kulturellen und kulinarischen Möglichkeiten begeistert ebenso wie die Natur und das Freizeitangebot.

Flächenmäßig ist der Bodensee der größte See im deutschsprachigen Raum. Und für viele zählt er zu einer der schönsten Urlaubsregionen. Wer sich für einen Urlaub am Bodensee entscheidet, den erwartet eine überaus abwechslungsreiche Landschaft und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – in drei Ländern: Etwas mehr als 60 % seines Ufers sind deutsches Hoheitsgebiet, rund 27 % gehören zur Schweiz und der kleinste Teil des Ufers zählt zu Österreich. Nicht nur die bekannten Städte wie Konstanz, Friedrichshafen, Lindau oder Meersburg locken jährlich tausende Urlauber mit vielen Attraktionen an.

Es sind auch die vielen kleinen, häufi g sehr romantischen Orte rund um den Dreiländersee, die den Charme dieser Region prägen. Am Obersee spürt man die Weite und Ausstrahlung des Sees in ganz besonderer Weise: An klaren Tagen genießt man hier einen faszinierenden Blick auf die Schweizer Bergwelt. Die einmalige Mischung aus Natur und Kultur zieht sommers wie winters an, denn wohl kaum eine Region hat so viele Kultursehenswürdigkeiten zu bieten, wie die Landschaft zwischen Bregenz und Schaffhausen: Die Burg Meersburg mit dem mittelalterlichen Schloss, die Festungsruine Hohentwiel, das neue Schloss Tettnang, die Blumeninsel Mainau, die romanischen Kirchen auf der Insel Reichenau, die Pfahlbauten von Unteruhldingen … die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Auch für Familien ist die Bodenseeregion bestens geeignet. Neben Spaß am Wasser und auf dem Rad, entdeckt man auch bei den zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten Neues: da locken der Aff enberg in Salem oder die Flugvorführungen an der Adlerwarte am Pfänder, aber auch der Besuch des Dornier-Museums in Friedrichshafen oder des Bodensee-Naturmuseums im SeaLife-Centre in Konstanz wird Kindern bestimmt gefallen. Wer sportlich aktiv sein möchte, kommt am Bodensee garantiert auf seine Kosten: Die Region bietet unzählige Wanderwege, alle Varianten des Wassersports und sehr gut ausgebaute Radwege. Durchweg ufernah verläuft der Bodensee-Radweg auf 273 Kilometern. Wer ihn entlang radelt, fährt die meisten der bekannten Sehenswürdigkeiten ohne Umwege an: Die historische Konzilstadt Konstanz, die Blumeninsel Mainau, die Weltkulturerbeinsel Reichenau, die Wallfahrtskirche Birnau, Meersburg, Lindau, Bregenz oder Stein am Rhein. Und dazwischen immer wieder der Blick aufs Wasser und die Natur – wie erholsam! Dass hier auch wunderschöne Hotels mit exzellenten Spa-Angeboten zu finden sind, versteht sich von selbst.