Kochen ganz vegan
Alternativen zu Milch und Milchprodukten
- Milch: z. B. Soja-, Hafer-, Mandel-, Reismilch
- Kochsahne: z. B. Soja-, Hafer- oder Mandelsahne, Kokosmilch, Cashewsahne
- Schlagsahne: aufschlagbare Pflanzensahne
- Butter: reine Pflanzenmargarine
- Joghurt: Sojajoghurt, in zahlreichen Sorten erhältlich (u. a. Natur, Erdbeer, Kirsch, Kaffee …)
- Quark: pürierter Tofu mit Pflanzensahne, Seidentofu
- Schnittkäse, Frischkäse: vegane (Frisch-) Käsesorten, meist auf Basis pflanzlicher Fette, Stärke und Soja
- Käse zum Überbacken: veganer Reibekäse, schmelzende pflanzliche Käsesorten, Hefeflocken mit Pflanzensahne
- Käsesoßen: Hefeflocken lassen z. B. helle Soßen nach Käse schmecken
- Eis: z. B. Lupinen-, Soja-, Reiseis oder Fruchtsorbets
- Schokolade: Zartbitter-, Reismilch-, Carob-Schokolade und viele weitere
Alternativen zu Eiern und Honig
- Zum Binden: fertiger Ei-Ersatz; 50 g Seidentofu/Sojajoghurt; 50 g Apfelmus oder 1/2 Banane; 1 EL gemahlener Leinsamen + 3 EL Wasser
- Zum Lockern: fertiger Ei-Ersatz; 1 EL Sojamehl + 3 EL Wasser; 50 g Sojajoghurt/Seidentofu; 1 TL Backpulver + 1 EL Stärke + 3 EL Mineralwasser
- Rührei: Gehackte Zwiebeln in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Seidentofu mit der Hand zerkrümeln und zu den Zwiebeln geben. Mit Kurkuma, Salz und Pfeffer abschmecken
- Honig: Agavendicksaft, Ahornsirup, Zuckerrübensirup
(Quelle: Vegetarierbund Deutschland, www.vebu.de)