Luxus hinter altehrwürdigen Mauern: Im einstigen Kloster lässt es sich heute herrschaftlich residieren. Wer mag, wandelt durch den Park wie einst zur Zeit der wohlhabenden Medici-Familiendynastie.
Lustwandeln im Park, den Körper im heißen Whirlpool umblubbern lassen oder mit einem Roman auf einem Daybed relaxen – und das Ganze nur zehn Gehminuten vom Dom und dem Touristen-Gewusel entfernt. Das Four Seasons Florenz ist ein echtes Refugium: Ein zauberhaftes Hideaway im Grünen und gleichzeitig ein Palazzo-Hotel mitten in der City. Zu dem umgebauten, von außen recht unscheinbaren Kloster aus dem 14. Jahrhundert gehört der fast fünf Hektar große Gherardesca-Park mit riesigen Bäumen, duftenden Blumen, Springbrunnen, Pavillons, Ruhebänken und Wandelgängen. Der 20 Meter lange Outdoor-Pool aus Sandstein und das Spa-Gebäude sind hier gelungen integriert.
Feiern im edlen Festgemach
Innen wurde das Gebäude liebevoll restauriert. Was sonst schnöde als Lobby, Bar oder Restaurant daherkommt, sind hier prunkvolle Säle, hochherrschaftliche Zimmer und verwunschene Wintergärten. Highlights sind die Festgemächer und historischen Suiten: Jeder Raum für sich ist ein bezauberndes Privatmuseum, in dem sich immer ein Blick an die Decke lohnt, weil es wunderschöne Malereien und filigranen Stuck zu entdecken gibt. Bis ins Detail lassen sie die Grandezza und Noblesse der Medici-Zeiten aufl eben. Wer von einem Streifzug durch die Stadt mit dem wärmsten Licht der Toskana, der köstlichsten Eiscreme und der aufregenden Kunst der Michelangelos, Raff aels und Botticellis zurückkehrt, verschwindet am besten in einem der zehn Treatment-Räume im Spa. Wenn Therapeutin Paola druckvoll mit duftenden Aromaölen die „Rebalancing“-Massage gibt, träumt es sich am schönsten vom fürstlichen Leben. Behandelt wird mit den traditionellen Produkten von Santa Maria Novella. Die Florentiner Apotheke aus dem Jahr 1612 stellt die Zutaten für die Behandlungen aus Kräutern, Heilpfl anzen und Blüten der florentinischen Hügellandschaft exklusiv her – wie passend. Sie haben abends etwas Schickes vor? Spa-Managerin Lucia Papalini kennt die Beauty- Geheimnisse der Florentiner Ladies und Fashionistas und entlässt jeden mit einem VIP-Look und dem dazugehörigen Gefühl.
Erst Wellness, dann Shoppen
Eine Etage tiefer warten in der Spa- Remise professionelle Trainer auf ihren Auftritt. Im 200 m² großen Fitnessstudio mit Technogym-Geräten geben sie Profi-Tipps fürs korrekte Verbrennen der Köstlichkeiten aus dem Restaurant, Yoga zum Entspannen, Jogging- Einheiten oder geführte Spaziergänge im Park. Die größte Gefahr im entspannten Zustand liegt außerhalb der Klostermauern: Kaufrausch-Attacken. Sofort nach Verlassen des Hotels wird plötzlich klar, was man alles nicht hat. In jedem Shop lauern Habenwollen- Teile vom neuesten Manetti- Pulli bis zum Vintage Cocktailkleid von Pucci. (Autor: Susanne Faust)
Wohlfühlen
- Wohnen 76 Zimmer und 40 Suiten gibt es. Besonders edel nächtigt es sich in der Royal Suite im Palazzo della Gherardesca auf 234 m² Fläche samt Marmorbad und Schminkzimmer sowie Blick in den Garten. Stuck, Fresken und verzierte Decken sind ein Traum.
- Küche Im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Il Palagio kredenzt Küchenchef Vito Mollica feinste regionale Küche mit passenden italienischen Weinen. Im La Magnolia wird Gästen Frühstück serviert. Al Fresco ist eine Trattoria im Garten am Pool unter majestätischen Bäumen.
- Wellness Das einzige Hotel-Spa in der Innenstadt von Florenz bietet Wellness in zehn Behandlungsräumen auf fast 800 m² Fläche. Zu den Signature- Treatments gehört eine Chianti-Wein-Massage.
- Lage In Florenz, neben dem botanischen Garten Giardino della Gherardesca
- Arrangement „Florentine Spa Retreat“, 3 Nächte mit Frühstück, Nutzung des Spas (Außenpool, ein Whirlpool, Sauna) plus einem 300 Euro Guthaben für Behandlungen, ab 1075 Euro/Nacht.
Four Seasons Hotel Firenze
Borgo Pinti 99
50121 Florenz
Tel. +39 055 26261
info@golfpanorama.ch
www.fourseasons.com/florence/