Kategorie SPA Star plus
Gewinner: Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa (Interlaken, Schweiz)
Mal kurz die Zeit anhalten Inmitten der Bergkulisse des Berner Oberlandes mit Blick auf die Jungfrau befindet sich das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa. Es begeistert sowohl mit seiner einzigartigen Grandhotel-Atmosphäre sowie kulinarischen Highlights als auch einem außergewöhnlichen Spa-Konzept. „Die innovativen Better-Aging-Programme des Spa Nescens im Grand Hotel & Spa Victoria Jungfrau haben uns in ihrer Stringenz einfach überzeugt“, sagte Franka Hänig, Chefredakteurin von SPA inside. Den Gästen stehen Fachleute zur Seite, die Anleitung geben, um langfristig einen Lebensstil im Sinne des Better-Aging zu pflegen – kurz gesagt: um ein langes, gesundes und damit auch ein mit sich zufriedenes Leben zu führen. „Das Schöne: Bei der Erstellung des individuellen ‚Laufplans‘ für den Gast werden auch alle Vorlieben berücksichtigt und individuell eingebunden. Spa-Manager Hans-Peter Veit hat mir ein Geheimnis verraten, was sein Konzept so besonders macht: ,Bei allem was wir hier tun, sollen die Gäste Freude haben.‘ Wer mit Begeisterung und Spaß dabei ist, bleibt auch dabei – und das langfristig“, so Franka Hänig in ihrer Laudatio. Das Luxushotel Victoria-Jungfrau wurde als würdiger Gewinner des Awards in der Kategorie SPA Star plus gekürt. „Mit dieser Auszeichnung werden nur Hotels geehrt, die einzigartig, anders als die anderen, überzeugend und stringent im Gesamtkonzept sind.“ www.victoria-jungfrau.ch
Nominiert: Océano Hotel Health & Spa (Punta del Hidalgo, Teneriffa, Spanien)
Mehr Leichtigkeit „Gelegen an einer der schönsten Buchten der Kanareninsel Teneriffas ist das Océano Hotel Health Spa der ideale Ort, um zu entschleunigen und zu entgiften. Dafür haben wir ein zukunftsweisendes integriertes Medizin- und Spa-Konzept für ein kreativeres und achtsameres Leben mit mehr Leichtigkeit entwickelt“, so beschreibt der Inhaber und ärztliche Leiter des Océano Hotel seine Vision. Die Säulen des Gesundheitsangebots bilden die Entgiftung nach F. X. Mayr und die Thalassotherapie. Die Elemente des Meeres wie Meerwasser, Algen, Schlick und Sole werden in gesundheitsfördernden Anwendungen eingesetzt. Das Rauschen der Wellen ist ständige musikalische Begleitung, die salzige Luft kitzelt Nase und Lungen. Das Behandlungsangebot beinhaltet auch Ayurveda, Osteopathie, Shiatsu, Massagen und Treatments mit Naturkosmetik. www.oceano.de
Nominiert: Hotel Waldhaus Sils (Sils-Maria, Schweiz)
Grande Dame im Engadin Das Waldhaus Sils zählt zu den traditionsreichen Grand-Hotels der Schweiz. Seit 1908 ist es in Familienbesitz – dennoch ohne Star-Allüren, behaglich und freundlich, familiär. Es gleicht einer Burg auf einem Hügel, begeistert mit einer besonderen Liebe zum Detail und einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne, die über die Jahrzehnte gehegt, gepflegt und immer wieder erneuert und ergänzt wurde. Eleganter Grandhotel-Charme verbindet sich mit allen erdenklichen modernen Annehmlichkeiten. Das Spiel mit den Gegensätzen beherrscht man hier perfekt: Jung und alt, modern und traditionell – sie fügen sich harmonisch zusammen. Seit 2016 gibt es das Waldhaus Spa, eine puristische Wellness-Oase über drei Etagen mit Pool, Sauna und sieben Behandlungsräumen. Klar, viel Licht, nichts lenkt ab. Die imposante Landschaft des Engadins lugt durch quadratische Fenster, die Grenze zwischen drinnen und draußen ist aufgehoben. www.waldhaus-sils.ch