Dass sie über einen besonderen Geruchssinn verfügt, stellte die Französin Marie Urban-Le Febvre schon früh fest. Der Weg zu ihrem Traumberuf war vorgezeichnet. Hier gibt sie Tipps zur Duftwahl.
Unter zahlreichen Weihnachtsbäumen wird auch dieses Jahr ein Duft liegen. Als Parfümeurin werde ich immer wieder gefragt, wie man beim Duft die richtige Wahl trifft. Auch die Frage nach dem passenden Duft für die Verwenderin selbst ist für mich nicht immer einfach zu beantworten. Parfum ist sehr persönlich. Man kann also bei der Auswahl für andere durchaus falsch liegen. Auf der anderen Seite ist die perfekte Wahl dann wiederum wie Magie.
Das erste Szenario Wenn jemand seinen perfekten Duft gefunden hat, versuchen Sie bitte nicht, die Person zum Wechseln des Lieblingsparfums zu überreden. In diesem Fall ist die Wahl gewissermaßen so etwas wie ein Signature Duft. Der Duft umgibt den Träger und ist damit Bestandteil seiner Persönlichkeit. Zudem dient er der olfaktorischen Wiedererkennung, d. h. Sie riechen die Person bevor Sie sie sehen und wissen, um wen es sich handelt. In diesem Fall sollten Sie bei der Beratung genau diesen Duft empfehlen oder gern auch ein Produkt aus der dazugehörigen Bodylinie.
Das zweite Szenario Und hier wird es etwas komplizierter. Alles zwischen der besten und der schlechtesten Wahl aus Sicht des Beschenkten ist möglich. Im schlechtesten Fall suchen Sie einen Duft aus, der überhaupt nicht gefällt oder sie haben einfach die falsche Duftrichtung gewählt. Ein frischer floraler Duft ist natürlich für den Liebhaber orientalischer
Duftvarianten viel zu leicht und vice versa. Je mehr Sie über den Beschenkten erfahren, desto besser und desto höher die Wahrscheinlichkeit, das passende Präsent zu empfehlen. Zudem spielt auch die Beschaffenheit der Haut eine wesentliche Rolle für die Entfaltung des Duftes. Daher empfehle ich immer, den Duft nach der Vorauswahl auf dem Riechstreifen ein paar Stunden auf der Haut wirken zu lassen. Der Duft sollte dem Beschenkten gefallen, aber auch dem engsten Umfeld wie Partner oder Kinder. Schließlich müssen die sich „riechen können“. Sie wissen es: Den passenden Duft für die Kundin oder den Kunden zu finden, benötigt Zeit. Eine sehr gute Idee sind sogenannte Discovery Sets. Damit kann der Beschenkte zu Hause die unterschiedlichen Düfte eines Labels ganz ohne Stress testen und bekommt zudem direkt Feedback aus seinem engsten Umfeld. Die Empfehlung eines Discovery Sets wird vor allem bei denjenigen gut ankommen, denen eine Entscheidung im Geschäft schwer fällt.