Ein Angebot von www.redspa.de

Mittwoch, 5. Februar 2025

Stationärer Handel: Erfolgreich aus dem Lockdown mit Conversion-Excellence

Was zu befürchten war, ist eingetreten: Der Lockdown wurde verlängert und damit bleiben auch die Geschäfte im Handel weiter geschlossen. Diese politische Entscheidung und jeder zusätzliche Lockdown-Tag bringen den stationären Handel weiter in Schwierigkeiten.

Selbst wenn die Geschäfte irgendwann im März tatsächlich wieder öffnen dürfen, weiß im Moment noch niemand, wie genau und unter welchen Voraussetzungen. Wie die Lockerung in Österreich gezeigt hat, könnte die Besucheranzahl in den Geschäften in den ersten Tagen nach der Öffnung recht hoch sein. Dennoch: Vorsicht und Abstand beim Shoppen werden weiterhin erforderlich sein, Kunden konzentrieren sich bei ihrem Einkauf auf weniger Geschäfte als früher und die Frequenz in den Läden wird entsprechend überschaubar bleiben.

Rückläufige Besucherzahlen sind eine Entwicklung, die schon vor der Pandemie eine der größten Herausforderungen für den stationären Handel war. Nicht erst seit Corona lautet das Gebot der Stunde, die Frequenz besser abzuschöpfen. Wenn es gelingt, die Conversion-Rate zu erhöhen, also aus den vorhandenen Besuchern mehr Käufer zu machen, und den Schnittbon zu steigern, also durch höherpreisige oder zusätzliche Verkäufe mehr Umsatz je Käufer zu realisieren, können auch bei rückläufigen Besucherzahlen die Umsätze gehalten oder gar gesteigert werden.

Soweit die Mathematik. Doch wie funktioniert das konkret? Im W&P Dossier „Conversion-Excellence – Frequenzrückgang im Handel, was nun? “ werden sieben Stellhebel identifiziert, die der stationäre Handel jetzt in den Fokus rücken muss, um erfolgreich aus dem Lockdown zu kommen. Wie immer im Handel kommt es auf das Zusammenspielen vieler Details an – diese „Kunst“ zu beherrschen, ist nun mehr denn je Erfolgsfaktor. Und für viele Händler tatsächlich überlebenswichtig. 

www.wieselhuber.de

Schon gesehen?

LESERSERVICE

INSIDE beauty im Abo günstiger

- Advertisement -spot_img

INSIDE beauty aktuell

Duftstars 2025: Die ersten Nominierten stehen fest

49 Duftkreationen von etablierten sowie neuen und kleinen Marken gehen ins Rennen um den Deutschen Parfumpreis DUFTSTARS 2025. Die Fragrance Foundation Deutschland kürt die...
Weiße Schrift auf schwarz-rot-goldenem Hintergrund

VCP beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag

Am 29. Januar 2025 ruft der VCP-Verband Cosmetic Professional gemeinsam mit über 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert...

The Art of Beauty & Health am 28. und 29. März 2025

Die Messe Düsseldorf präsentiert unter dem Motto „Let’s celebrate the diversity of beauty and health!”ein neues Eventformat für die Schönheits- und Gesundheitsbranche – erstmals...
Eine blonde Frau im Trägerkleid hält einen silbernen Creme-Spender in der Hand und blickt in die Kamera.

Charlize Theron ist das neue Gesicht von Dior Capture

Im Jahr 2025 präsentiert Dior eine Neuauflage der ikonischen Hautpflegelinie Capture, die bereits seit fast 40 Jahren für innovative Forschung an Hautstammzellen steht. Um die...

rocket.beauty stellt Weichen für Wachstum: Führungsduo unterstützt Udo Heuser

rocket.beauty, innovativer Distributeur und Servicepartner für aufstrebende Marken im Niche Segment, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung mit neuer operativer Doppelspitze ab 2025...