Die Umwandlung des großherzoglichen Palais in Neustrelitz in ein Schlosshotel steht kurz vor dem Abschluss. Anfang Juni soll der Probebetrieb aufgenommen werden, Ende Juni dann die Eröffnung folgen. Das berichtet das Online-Medium www.nordkurier.de. Zur Hotelleiterin ist Manja Westermann berufen worden, die selbst aus Neustrelitz stammt und sich in der deutschen Hotelleriebranche auskennt. Bauherr des Projekts ist der Immobilienunternehmer Andreas Krumme. Er hatte das Palais 2021 erworben und umfassende Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten eingeleitet. Erbaut wurde das Haus 1913 bis 1915 von Adolf Friedrich VI., Großherzog von Mecklenburg-Strelitz.
Nach der Eröffnung sollen die Gäste in luxuriösen Suiten übernachten, die teils noch mit alter Bausubstanz wie originalen Marmorelementen, Stuck, Parkett oder Wandbespannungen beeindrucken. Keines der 25 Hotelzimmer werde dabei dem anderen gleichen, zitiert www.nordkurier.de Manja Westermann. Hierfür hat der Investor in den vergangenen Jahren historisches Mobiliar zusammengetragen. Im Untergeschoss soll sich künftig neben der Küche auch der Wellness- und Spa-Bereich befinden. Dieser umfasst einen 14 Meter langen Pool, drei Saunen sowie Kosmetik- und Massageangebote. Sie sollen später auch Tagesgästen zugänglich sein. Dasselbe gilt für Café und Restaurant. Insgesamt soll das Schlosshotel Neustrelitz künftig Raum für rund 100 Übernachtungsgäste bieten, da bis Ende des Jahres weitere 27 Zimmer im nahen Kutscherhaus entstehen sollen.