Der Reiseanbieter wellnessurlaub.com hat in einem Ranking die größten Selfcare-Trends 2025 ermittelt. Als Grundlage diente die Entwicklung der Google-Suchvolumina der vergangenen drei Jahre. Die erste Erkenntnis daraus: Das Bewusstsein für nachhaltige und technologiegestützte Ansätze, die sich sowohl auf die physische als auch auf die mentale Gesundheit konzentrieren, hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Hier die Ergebnisse in der Reihenfolge des Rankings:
Platz 1: Sleepmaxxing (+1566,67 Prozent Wachstum)

Der Trendbegriff wurde in den sozialen Medien geboren. Beim Sleepmaxxing dreht sich alles darum, die Schlafqualität mithilfe von verschiedenen Lifehacks zu verbessern. Guter Schlaf wird damit als Grundstein für ein gesundes und zufriedenes Leben verstanden. Das Ziel: Leistungsfähiger, fitter und schöner werden.
Platz 2: Zyklusorientiertes Leben (+ 400 Prozent Wachstum)
Leben im Einklang mit dem weiblichen Zyklus. Dieser Trend setzt sich bei immer mehr Frauen durch, um ein besseres Verständnis für die körperlichen und mentalen Bedürfnisse je nach Zyklusphase zu erhalten. Denn Frauen wissen: Jede Etappe im Zyklus bringt ihre Hochs und Tiefs mit sich. Sich damit auseinanderzusetzen und im Bewusstsein dieser Schwankungen private und berufliche Aktivitäten zu planen, kann hilfreich sein, um das eigene Wohlbefinden zu steigern und die Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Platz 3: Immersive Spa (+ 284,53 Prozent Wachstum)
Auf geht’s in neue Sphären und fremde Welten mit Immersive Spa. Bei diesem Trend werden klassische Spa- und Wellness-Anwendungen mit neuester Technologie durch KI, Augmented Reality, Virtual Reality und weiteren Anwendungen ergänzt. Ziel ist es, das sensorische Erlebnis ganzheitlich zu gestalten. Alle Sinne werden angesprochen und gleichermaßen stimuliert. Das soll das Wohlbefinden steigern und zu einem intensiveren Entspannungsgefühl führen. Durch das Zusammenspiel von Licht, Düften, Klängen und visuellen Einflüssen kann der Gast voll und ganz abtauchen. Diese intensive Erfahrung soll nicht nur körperliche Erholung, sondern auch mentale Klarheit und Kreativität fördern.
Platz 4: Männer Retreat (+ 111,38 Prozent Wachstum)

Retreats speziell für Männer sind darauf ausgerichtet, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem sich Männer mit ihren Emotionen, ihrem Körper und ihrem gesamten Sein auseinandersetzen können. Ziel ist es, Blockaden aufzulösen, sich mit anderen Männern über männerspezifische Themen auszutauschen und zu wachsen. Ohne Leistungsdruck, ohne Stress. Stattdessen in Ruhe und in Balance mit den eignen Bedürfnissen. Männer Retreats bestehen häufig aus einer Mischung aus Outdoor-Aktivitäten, Meditation und Übungen zur Selbstreflexion.
Platz 5: Red Light Therapy (+ 102,02 Prozent Wachstum)
Ob Erkältung, Verspannungen oder Muskelschmerzen – die Rotlichtlampe ist bereits seit Jahrzehnten ein Helfer in der Not. Aktuell erlebt die Rotlicht-Therapie jedoch ein wahres Revival. Dem Infrarot-Licht wird eine vielfältige positive Wirkung auf Körper und Seele quittiert. Durch seine spezielle Wellenlänge soll das wärmende Licht direkt in die Haut eindringen und dort die Zellen auf positive Weise zum Tanzen bringen können. Rotlicht-Therapie soll durchblutungsfördernd wirken und dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern, die Wundheilung zu unterstützen und sogar den Einschlafprozess zu erleichtern.
Platz 6: Longevity (+93,70 Prozent Wachstum)

Möglichst lange gesund leben. Das ist das Ziel von Longevity. Bei diesem Trend geht es darum, gesunde Gewohnheiten ins Leben zu integrieren. Sie sollen dabei unterstützen, die Lebensqualität zu optimieren und länger zu leben – aber eben gesund. Ausreichende und regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, wenig Stress, sozialer Austausch, guter Schlaf, wenig Alkohol und der Verzicht auf Nikotin sollen unter anderem förderlich sein, um dieses Ziel zu erreichen. Prävention ist das A und O bei diesem Trend.
Platz 7: Sound Baths (+71,89 Prozent Wachstum)
Bei Sound Baths – zu Deutsch Klangbäder – ist der Name Programm. Als Teilnehmer nimmt man im wahrsten Sinne des Wortes ein Bad in den verschiedensten Klängen. Diese werden meist mithilfe von Klangschalen aus Glas oder Metall erzeugt. Die heilsamen und vibrierenden Töne sollen eine tiefenentspannende Wirkung auf den gesamten Organismus haben und Körper, Geist und Seele gleichermaßen in einen Zustand tiefer Ruhe versetzen. Das gesamte Nervensystem wird von den Schwingungen und Klängen stimuliert.

Platz 8: Darmkur (+ 57,78 Prozent Wachstum)
Bei der Darmkur, alternativ auch Darmsanierung genannt, soll eine gesunde Darmflora aufgebaut und das Verdauungssystem des Körpers gefördert werden. Denn ein gesunder Darm trägt zu einem gesunden Immunsystem bei und legt somit einen essenziellen Baustein für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – sowohl geistig als auch körperlich. In Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Entgiftungskuren ist die Darmkur in den vergangenen Jahren ein salonfähiges Wellness- und Selfcare-Thema geworden, auch bei jüngeren Menschen.
Platz 9: Emotional Wellness (+53,97 Prozent Wachstum)

Nicht nur die körperliche, auch die geistige Gesundheit wird ein immer wichtigeres und größeres Thema. Hinter dem Trend-Begriff Emotional Wellness verbirgt sich genau das. Es geht darum, sich ganz bewusst mit den eigenen Gefühlen und Emotionen auseinanderzusetzen. Erkennen, verstehen und akzeptieren lautet die Devise. Dieses tiefe Verständnis für sein eigenes Sein soll dabei helfen, Herausforderungen im Alltag besser zu meistern, gesündere und tiefere Beziehungen einzugehen und zu pflegen und in Balance mit sich und seiner Umgebung zu leben.
Platz 10: Coaching Retreat (+53,81 Prozent Wachstum)
Hier geht es – ähnlich wie bei Emotional Wellness – um die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Spezielle Coaching Retreats richten sich an Menschen, die dem Alltag entfliehen und auf diesem Weg wieder mehr zu sich selbst und ihrer inneren Stimme finden möchten. Es geht um die persönliche Weiterentwicklung. Angebote wie Meditationen, Yoga, Einzel- und Gruppencoachings stehen hierbei häufig auf dem Programm. Oft werden auch Outdoor-Aktivitäten eingebunden, um im Einklang mit der Natur mehr Klarheit zu finden.

Weitere spannende Trends sind laut dem Ranking
- Ashwaghanda – die heilende Wunderpflanze zum Stressabbau, für besseren Schlaf, ein gutes Immunsystem und höhere Leistungsfähigkeit.
- Sexual Wellness – um die Weichen für ein erfülltes und gesundes Sexualleben zu stellen und so mehr Wohlbefinden ins Leben einziehen zu lassen.
- Intuitive Ernährung – mit dem Ziel, wieder mehr auf die Bedürfnisse des Körpers zu hören und losgelöst von Diäten & Co. zu spüren, wann welche Art und wie viel Nahrung der Körper braucht.