Breuninger ist seit 8. April erstmals mit einem stationären Haus im norddeutschen Raum vertreten: Auf über 13.000 Quadratmetern über drei Ebenen präsentiert das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen in Hamburg seinen Kundinnen und Kunden eine neue Shopping- und Erlebniswelt voller inspirierender Sortimente, angesagter Marken und innovativer Konzepte. Mit der Eröffnung des 13. Breuninger Hauses im Westfield Hamburg-Überseequartier sind in der Hamburger HafenCity zudem rund 150 neue Arbeitsplätze entstanden.
Mit dem neuen Standort ermöglicht das Stuttgarter Fashion- und Lifestyle-Unternehmen den Hamburgerinnen und Hamburgern sowie Besucherinnen und Besuchern aus dem gesamten norddeutschen Raum, die kuratierten Breuninger Sortimente und Services auch stationär zu erleben. Auf einer Fläche von über 13.000 Quadratmetern präsentiert das Unternehmen unter anderem eine der größten Damenschuhabteilungen im Premium- und Luxussegment in Hamburg.
Zu dem vielfältigen Angebot gehören unter anderem Marken wie Golden Goose, Santoni, Jimmy Choo, Autry und Adidas Originals. Im Fashion-Segment erwarten die Gäste des Hamburger Department Stores angesagte Premium- und Designermarken wie ETRO, Victoria Beckham, Herno, Max Mara, Iris von Arnim und Jil Sander wie auch Sandro und Maje.
In der Beauty-Welt inszeniert Breuninger unter anderem Marken wie Chanel, Dior, Tom Ford, La Mer, MAC, Maison Francis Kurkdjian, Byredo, Diptyque und Charlotte Tilbury. Im Erdgeschoss können Kundinnen und Kunden in sogenannten Beauty Rooms entspannt in eine Welt der Schönheit eintauchen und sich mit hochwertigen Produkten von renommierten Marken verwöhnen lassen.
Bereits heute hat Breuninger eine große Anzahl von Online-Kundinnen und -Kunden in der Region. Mit dem neuen Haus bietet das Unternehmen nun die Möglichkeit, die schönen Dinge nicht nur digital, sondern auch in der Hamburger HafenCity zu entdecken. „Online- und stationärer Handel sind für uns untrennbar miteinander verbunden. Der stationäre Handel ist ein maßgeblicher Erfolgsfaktor unserer Omnichannel-Strategie“, sagt Breuninger CEO Holger Blecker. „Mit unserem neuen Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier möchten wir unseren Kundinnen und Kunden ein besonderes stationäres Einkaufserlebnis bieten – neben einem kuratierten Sortiment ist uns vor allem der persönliche Kontakt wichtig. Es ist unser Anspruch, für unsere Kundinnen und Kunden der perfekte Gastgeber zu sein“, erläutert Blecker weiter.
Als Haus-Geschäftsführer wird Henning Riecken, zuvor für die Häuser in Nürnberg und davor in Stuttgart verantwortlich, die Entwicklung des Breuninger Stores in Hamburg vorantreiben.
