Mitten im Regenwald in Kapong, einem ländlichen Ort im Süden von Thailand, haben mehr als 100 Kinder wieder spielen und lachen gelernt. Schon drei Wochen nach dem verheerenden Tsunami im Jahr 2004 kaufte der deutsche Unternehmer und Philantrop Philipp Graf von Hardenberg das 30 Hektar große Plantagen-Grundstück und eröffnete 2006 zusammen mit der thailändischen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, die Yaowawit School. Heute leben dort 140 eltern- oder mittellose Kinder zwischen drei und 18 Jahren. Die Kinder haben nicht nur ein neues Zuhause gefunden, das ihnen Geborgenheit gibt, sie werden auch zu selbstbewussten Menschen erzogen und erhalten eine hervorragende Schulausbildung. Bereits ab der vierten Klasse werden sie neben den gängigen Schulfächern auf das wirkliche Leben vorbereitet. Für Philipp Graf von Hardenberg ist es wichtig, dass Schüler nicht nur verstehen, sondern im herkömmlichen Sinn des Wortes auch „begreifen“. Das internationale Schulsystem vermittle dagegen zu viel Theorie und zu wenig „Life Skills“, also praktische Kompetenzen. Diese stehen in seiner Schule im Mittelpunkt: Gelerntes soll umgesetzt und sinnvoll angewendet werden. So arbeiten die Schüler nach ihrem Unterricht am Nachmittag auch auf den Feldern mit den Bauern. Die Ernte von dort und von den hauseigenen Gemüse- und Obstplantagen sowie aus dem Kräutergarten wird selbst eingefahren. Ein Teil wird zum Beispiel auf dem Markt verkauft, der andere landet direkt auf dem Tisch. Die Kinder sind an allen Prozessen beteiligt.
Lodge-Gäste unterstützen Kinder
In der angeschlossenen „Yaowawit Lodge“ sammeln die Schüler wertvolle Erfahrungen und können ihr Englisch praktizieren. Die Lodge beherbergt vierzehn großzügige Zimmer für Gäste aus aller Welt. Diese unterstützen mit ihrer Übernachtung nicht nur die Betreuung der Kinder, sondern lernen in der tropischen Landschaft von Phang Nga, in der Nähe von Phuket und Khao Lak, das ländliche, ursprüngliche Thailand kennen. Übrigens: Auch wer mit den Kindern spielen und Sport machen will, ist herzlich willkommen.
YAOWIT SCHOOL & LODGE
Die Yaowawit School, in der 140 eltern- oder mittellose Kinder zwischen drei und 18 Jahren leben und unterrichtet werden, ist ein Projekt der Stiftung „Children’s World Academy“ im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Gäste aus aller Welt können in der Yaowawit Lodge in vierzehn großzügigen Zimmern übernachten und damit das Charity Projekt „Yaowawit School&Lodge“ unterstützen. Die Einkünfte aus den Übernachtungen wird für die Finanzierung von Lehrergehältern, Büchern, Kleidung und Hygieneartikel der Kinder eingesetzt. Ein Großteil der Kosten muss durch Spenden gedeckt werden. Infos unter www.yaowawit.org
Das Charity Projekt kann man als Urlauber unterstützen. Spenden sind willkommen!
Spendenkonto:
Children’s World Academy Foundation
Betreff: Yaowawit School
Kontoinhaber:
Stifterverband Children’s World
Academy, Commerzbank AG Essen,
IBAN DE43 3604 0039 0122 2322 03
Oder über den direkten Link per Paypal.
Foto: Philipp Graf von Hardenberg, Geschäftsführer des Gesundheits- und Sportresorts Thanyapura auf Phuket (inmitten der Kinder) ist auch Initiator des Charity Projekts „Yaowawit School & Lodge)