Es geht (endlich) wieder los im Norden: Severin*s Resort & Spa und Landhaus Severin*s Morsum Kliff auf Sylt öffnen am 1. Mai 2021 ihre Pforten. Möglich macht das ein Modellprojekt des Kreises Nordfriesland. Es ist vorerst bis zum 31. Mai 2021 befristet. Demnach sind touristische Reisen unter besonderen Auflagen möglich – dazu gehören Restaurantbesuche sowie Freizeitangebote im Freien, alles mit besonderen Auflagen. Zudem steht es unter der Prämisse, dass der Inzidenzwert in der Region in drei aufeinanderfolgenden Tagen die Marke von 100 nicht übersteigt. Ist dies während der Zeit gegeben, dann könnte es sogar um einen weiteren Monat verlängert werden.  
 
Seitdem die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit dem Modellprojekt zugestimmt hat, arbeitet das Severin*s-Team auf Touren, um beide Betriebe rechtzeitig aus dem sechsmonatigen pandemiebedingten Dornröschenschlaf zu erwecken und Gästen die gewohnte Atmosphäre sowie den für beide Häuser typischen Service bieten zu können.
 
Gäste, die schon lange ihrem Frühlingsurlaub auf der Insel entgegenfiebern, erwartet eine Reihe von Auflagen, die zwar aufwendig klingen, aber im Hinblick auf Ruhe und Entspannung durch zum Beispiel einen ausgiebigen Strandspaziergang nur ein kleiner Wehrmutstropfen sind.
 
So muss jeder Gast vor Anreise auf die Insel einen aktuellen negativen Corona-Test (PCR oder einen offiziellen Antigen-Schnelltest) in digitaler Form an eine zentrale Datenstelle übermitteln und beim Check-in im Hotel vorweisen. Das Negativ-Ergebnis muss während des Aufenthalts auf der Insel alle 48 Stunden durch einen Schnelltest aktualisiert werden. Zur Vereinfachung der Kontaktverfolgung arbeiten beide Häuser mit der Luca-App; selbstverständlich gelten die bisherigen Kontaktbeschränkungen sowie die üblichen Abstands- und Hygieneregeln, sowie Maskenpflicht.

Severin*s Resort & Spa und Landhaus Severin*s Morsum Kliff auf Sylt
Ruhe über Sylt. Das Severin*s Resort & Spa und das Landhaus Severin*s Morsum Kliff öffnen Anfang Mai 2021. Foto: Axel Steinbach

Christian Siegling, Direktor beider Severin*s Häuser, sieht dem Pilotprojekt positiv entgegen: „Derzeit erarbeiten wir Prozesse und Abläufe, um die Auflagen so wirkungsvoll und reibungslos wie möglich in den normalen Hotelbetrieb zu integrieren. Zum Beispiel bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, die notwendigen Schnelltests direkt im Hotel zu machen, wir öffnen unsere Restaurants bei strenger Einhaltung der Sperrstundenregelung derzeit ausschließlich für Hotelgäste, um eine Kontaktverfolgung zu garantieren und im Spa sind derzeit nur Anwendungen in unseren Behandlungsräumen möglich. Wir sind zuversichtlich, dass wir unseren Gästen mit diesem abgestimmten Maßnahmenpaket einen sicheren und weitestgehend sorgenfreien Aufenthalt und somit auch wieder das so schmerzlich vermisste Urlaubsgefühl bieten können. Darauf freuen wir uns am meisten.“