Schweizer Gastfreundschaft in Perfektion. Man braucht nur etwas genauer hinzusehen. Tatsächlich. Der Concierge hat recht. Die Diamanten in den Ringen der Gäste haben im Glas der Eingangstür zur großen Halle tiefe Spuren hinterlassen.
Fast andächtig schaue ich auf die Kratzer und stelle mir dabei die prachtvollen Kleider und die opulenten Preziosen vor, mit denen man durch die Säle rauschte. Ja, das Badrutt´s Palace Hotel ist wirklich eine außergewöhnliche Luxusherberge. Erhaben und weithin sichtbar thront das Hotel mit dem berühmten Turm über dem St. Moritzersee. Geschichten ranken sich um das historische Haus. Gekrönte Häupter, internationale Stars und Sternchen gingen und gehen hier ein und aus. Dabei ist Diskretion oberstes Gebot und natürlich, dass alle Wünsche der Gäste erfüllt werden, auch wenn sie noch so ungewöhnlich und exklusiv sind.
Vor allem im Winter ist das ehrwürdige Grand Hotel in St. Moritz mit seinem einmaligen Panorama auf die Schweizer Alpen ein Hot Spot der High Society. Doch auch im Sommer zieht das Haus immer mehr Gäste in seinen Bann. Der exzellente Service, die traditionelle Eleganz, der angenehme Komfort und die anspruchsvolle Küche haben weltweit begeisterte Anhänger gefunden. 159 Gästezimmer inklusive 38 Suiten bietet das weitläufi ge Haus. Im „Le Restaurant“ werden internationale und französische Gerichte serviert, im „Le Bistro“ kann man im extravaganten Ambiente bis spät in die Nacht leichte Speisen bestellen, und im Nobu @ Badrutt‘s Palace genießt man japanisch- peruanische Köstlichkeiten von Starkoch Nobuyuki Matsuhisa. Wer es zwischendurch etwas deftiger mag, geht einfach vom Hotel aus ein paar Schritte über die Straße, den beheizten (!) Gehweg entlang. In der Chesa Veglia, einem der ältesten Bauernhäuser von St. Moritz, bekommt man original italienische Pizza und Pasta aufgetischt, selbstverständlich mit dem perfekten Service vom Badrutt‘s Palace Hotel. Um das besondere Feeling dieses Hauses zu spüren, empfehle ich den High Tea in der legendären Lobby. Wenn Sie Glück haben, ist der Platz direkt am übergroßen Fenster frei. Hier einfach sitzen und die atemberaubende Aussicht genießen, das ist etwas einmalig Schönes. Stammgäste haben in der „Le Grand Hall“ übrigens ihren festen Sitzplatz, z. B. um mit Freunden Backgammon zu spielen. Man nennt die Lobby also nicht umsonst das „Wohnzimmer von St. Moritz“.
Erstklassigkeit erwartet die Gäste auch im „Palace Wellness“. Eine gediegene Atmosphäre hat man geschaff en mit Licht, Raum und heimischen Materialien wie Arvenholz und Granit aus dem Engadin. Die zehn individuell gestalteten Behandlungsräume umfassen u.a. zwei luxuriöse Spa Suiten sowie ein Hair Spa. Sehr wählerisch war man bei den kosmetischen Produkten, die bei den verschiedenen Behandlungen eingesetzt werden. Es sollte kein Mainstream sein, dafür erstklassige Qualität, möglichst naturbelassen und doch wirkungsvoll. Den Zuschlag erhielten schließlich „Anika Organic Luxury“, eine Naturkosmetikpflege mit ganzheitlichem Ansatz und reinsten Pflanzenölen, die exklusive Schweizer Wellnessmarke Shodeea sowie der Anti-Aging-Spezialist Intraceuticals. Tipp: Planen Sie nach der Behandlung unbedingt noch etwas Zeit ein für die „Relax Lounge“ mit Blick auf einen kleinen alpinen Garten. (FH)
Schöne Auszeiten In der „Palace Wellness“ kann man exklusive Behandlungen buchen. Insgesamt stehen den Gästen zehn Räume, davon zwei Spa Suiten, ein privates Hair Spa, ein Pedi Spa für Pedicure, ein Solarium sowie ein Raum für Gesichts- und vier Räume für Körpertreatments zur Verfügung. Im Palace Spa kann man beispielsweise nach einer Tour durch die Schweizer Berge in verschiedenen Saunen, Dampfbädern relaxen, seine Runden im großen Pool schwimmen und anschließend auf der Sonnenterrasse entspannen. Für Aktive gibt es neueste Kardio- und Fitnessgeräte.
Badrutt‘s Palace Hotel, Via Serlas 27, 7500 St. Moritz, Schweiz, www.badruttspalace.com